Todes Transit trifft Olioamico
Literarischer und geselliger Abend in der Alten Molkerei
Am Montag, dem 11. September, durfte ich in der historischen Alten Molkerei in Mademühlen einen besonderen Abend begleiten:
die Präsentation des Romans Todes Transit – Die Mordsache Stippbachtal von Erwin Müller, ehemaliger Ermittler der Kriminalpolizei in Hessen.
Ein ungelöster Fall aus dem Jahr 1981 wurde zur Erzählung, zur Erinnerung und zum Mysterium – in einer Geschichte, die Realität und Fiktion miteinander verwebt.
Ich hatte die Freude, den kulinarischen Empfang im Namen von Olioamico zu gestalten und die Gäste mit einem Menü aus der apulischen Tradition zu verwöhnen: Weißbrot mit nativem Olivenöl und frischen Oliven als Vorspeise, gefolgt von Orecchiette Pugliesi, mit Leidenschaft und Großzügigkeit serviert. Dazu ein Glas Wein, das den Abend abrundete.
Die Lesung von Erwin Müller führte uns durch die dunklen Windungen des Falls Stippbachtal – mit persönlichen Reflexionen und intensiven Passagen aus dem Buch. Es war eine Reise in die Erinnerung der Ermittlungsarbeit, lebendig gemacht durch die Stimme des Autors und die intime Atmosphäre der Molkerei.
Ich danke allen, die diesen Abend voller Worte, Aromen und Zeugenschaft mit uns geteilt haben.